Steigfähigkeit — eines Fahrzeugs bezeichnet das Vermögen des Fahrzeugs, eine Steigung zu erklimmen. Die Steigfähigkeit hängt von mehreren Faktoren ab: Motorleistung Getriebeübersetzung des Motors Gewicht des Fahrzeugs Gewichtsverteilung, Schwerpunkt des Fahrzeugs … Deutsch Wikipedia
Steigfähigkeit — Steig|fä|hig|keit (bei Kraftfahrzeugen) … Die deutsche Rechtschreibung
FW 190 — Focke Wulf Fw 190 … Deutsch Wikipedia
Focke-Wulf Fw 190 A-8 — Focke Wulf Fw 190 … Deutsch Wikipedia
Fw-190 — Focke Wulf Fw 190 … Deutsch Wikipedia
Fw190 — Focke Wulf Fw 190 … Deutsch Wikipedia
Fw 190 — Focke Wulf Fw 190 … Deutsch Wikipedia
Geländefahrzeug — Beim Durchfahren einer Furt ist die Wattiefe entscheidend Geländewagen sind Automobile zum Befahren von schwierigem Gelände abseits von asphaltierten Straßen. In den Anfangsjahren des Automobils waren asphaltierte Straßen die Ausnahme und alle… … Deutsch Wikipedia
Focke-Wulf Fw 190 — Focke Wulf Fw 190 … Deutsch Wikipedia
Boehringer (Traktor) — Unimog ist die Abkürzung für „Universal Motor Gerät“. Es handelt sich dabei um einen universellen allradgetriebenen Kleinlastkraftwagen und Geräteträger vor allem für Land und Forstwirtschaft, Militär und für kommunale Aufgaben aber auch für… … Deutsch Wikipedia